Technische Ausstattung

Wir stellen alle nötigen Geräte für Aufnahme und Mischen zur Verfügung. Sollte ein Projekt dennoch zusätzliche Geräte erfordern (z. B. mitgebrachte Mikrofone oder spezielle Effekte) können diese selbstverständlich in die Studioinfrastruktur integriert werden.

Mischpult

Alle Aufnahmen im TheFireflyStudio werden vollständig digital durchgeführt und nutzen unser digitales Studiomischpult mit 48 Spuren und 24 Bussen von Allen & Heath (SQ7). Wir arbeiten standardmäßig mit 48KHz Abtastrate. Andere Abtastraten sind auf Anfrage möglich.

Die verfügbare Klangbearbeitung umfasst Filter und vollständig parametrische EQs, vollständige Dynamik (Gates, Expander, Kompressor, einschließlich Vintage-Emulationen) und erweiterte Funktionen wie Multiband-Komprimierung auf allen Eingangs- und Ausgangskanälen. Bei Bedarf können externe Effekte via Inserts hinzugefügt werden.

Die Aufnahme- und Wiedergabe ist mit bis zu 64 Kanälen gleichzeitig möglich. Dazu verwenden wir üblicherweise eine digitale Bandmaschine oder Cakewalk Sonar als Digital Audio Workstation (DAW). Andere DAWs können je nach Projektbedarf bereitgestellt werden.

Auch alle weiteren notwendigen Tools für die Audiobearbeitung, Audioreparatur (Izotope RX) und das Vocal-Tuning (Melodyne) sind verfügbar.

Zusätzlich zur primären Studiokonsole stehen zwei weitere Allen & Heath Digital-Mischpulte zur Verfügung (QU-24, QU-SB). Jedes ermöglicht die Wiedergabe und Aufnahme von 18 weiteren Spuren mit üblicher Klangbearbeitung und Effekten.

Onboard/Outboard Ausstattung

Für beste Klangqualität arbeiten wir vollständig digital. Wir nutzen dabei neben Standard-Effekten auch Emulationen analoger Vintage- Geräte. Wir können damit gleichzeitig modernen „sauberen digitalen Klang“ als auch „warmen analogen Klang“ anbieten.

Für jeden Kanal verfügbar: 

  • Röhrenvorverstärker (Saturation)
  • Vollparametrischer 4 Band Equalizer
  • Drawmer DS201 style Gate
  • Amek 9098 style Kompressor (“RMS”)
  • Tektronix LA-2A (Outboard) Kompressor (“Opto”)
  • Urei 1176 style Kompressor (“76”)
  • DBX 160 style Kompressor (“16VU”)
  • DBX 160a style Kompressor (“16T”)
  • Valley People Dynamite Kompressor (“Mighty”)

Zusätzliche Effekte und Prozessoren

  • Oxford Drum Gate
  • BSS DPR 901 style Dynamischer EQ / Kompressor / Expander (Multiband)
  • HypaBass Subbass Synthesizer
  • Reverbs: Arena, Chamber, Hall, Room, Plate, Slapback, EMT250, Lexicon 480, Ecoplate
  • Delay: Stereo Tap Delay, Tape Delay, Bucket Brigade Delay
  • Andere Effekte: ADT Doubler, Chorus, Flanger, Phaser, Gated Verb
  • Arturia 1176
  • Voxengo GlissEQ