Technische AusstattungWir stellen alle nötigen Geräte für Aufnahme und Mischen zur Verfügung. Sollte ein Projekt dennoch zusätzliche Geräte erfordern (z. B. mitgebrachte Mikrofone oder spezielle Effekte) können diese selbstverständlich in die Studioinfrastruktur integriert werden. MischpultAlle Aufnahmen im TheFireflyStudio werden vollständig digital durchgeführt und nutzen unser digitales Studiomischpult mit 48 Spuren und 24 Bussen von Allen & Heath (SQ7). Wir arbeiten standardmäßig mit 48KHz Abtastrate. Andere Abtastraten sind auf Anfrage möglich. Die verfügbare Klangbearbeitung umfasst Filter und vollständig parametrische EQs, vollständige Dynamik (Gates, Expander, Kompressor, einschließlich Vintage-Emulationen) und erweiterte Funktionen wie Multiband-Komprimierung auf allen Eingangs- und Ausgangskanälen. Bei Bedarf können externe Effekte via Inserts hinzugefügt werden. Die Aufnahme- und Wiedergabe ist mit bis zu 64 Kanälen gleichzeitig möglich. Dazu verwenden wir üblicherweise eine digitale Bandmaschine oder Cakewalk Sonar als Digital Audio Workstation (DAW). Andere DAWs können je nach Projektbedarf bereitgestellt werden. Auch alle weiteren notwendigen Tools für die Audiobearbeitung, Audioreparatur (Izotope RX) und das Vocal-Tuning (Melodyne) sind verfügbar. Zusätzlich zur primären Studiokonsole stehen zwei weitere Allen & Heath Digital-Mischpulte zur Verfügung (QU-24, QU-SB). Jedes ermöglicht die Wiedergabe und Aufnahme von 18 weiteren Spuren mit üblicher Klangbearbeitung und Effekten. Onboard/Outboard AusstattungFür beste Klangqualität arbeiten wir vollständig digital. Wir nutzen dabei neben Standard-Effekten auch Emulationen analoger Vintage- Geräte. Wir können damit gleichzeitig modernen „sauberen digitalen Klang“ als auch „warmen analogen Klang“ anbieten. Für jeden Kanal verfügbar:
Zusätzliche Effekte und Prozessoren
|
|